Mädchen-und-Technik
Angebotene Versuche
Beschreibung:
Mit Hilfe der sog. Druckwechseladsorption (engl. Pressure Swing Adsorption PSA) können Gasgemische
in ihre Einzelbestandteile getrennt und somit in entsprechender Reinheit für diverse Anwendungen verfügbar gemacht werden. Damit kann z.B. Luft zerlegt und reiner Stickstoff und Sauerstoff gewonnen werden. Weitere Beispiele sind die Abgasreinigung, die Wasserstoffgewinnung und Erdgasaufbereitung -
aber auch Luftreinhaltung ansich.
Die technischen Herausforderungen liegen dabei darin, neben geeigneten Adsorptionsmaterialien, die ggf.
eigens entwickelt und auch mit modernster Analysentechnik an der FAU charakterisiert werden, die zeitliche Abfolge von Druckaufbau und Druckabbau in den Druckbehältern optimal zu gestalten.
Am Versuchsstand kann eine PSA- Forschungsanlage incl. kleiner visualisierter Simulationen gezeigt und ausführlich erklärt werden. In einem der Forschungslabore führen die Schülerinnen auch gemeinsam eine dazu passende Materialuntersuchung an einem der Analysengeräte durch.
Jahrgangsstufe: 7 - 12
VersuchsbetreuerInnen:
Martin Drescher |
Marius Schmidt
Ann-Kristin Seifer
Demoteam Informatik 5
Sonja Kunzmann
Michaela Müller-Unterweger
Karen Schwarzkopf
Carola Forster
Jakob Harlan
Annette Sawodny
Elisabeth Kammermeier
Harald von Hanstein