Girls' Day

Angebotene Versuche

EEI9 - Wir löten ein LED Gadget
LTE - Lehrstuhl für Technische Elektronik
Beschreibung:

Heutzutage werden viele Anzeigen mit sogenannten LEDs (Leuchtdioden) realisiert. Wolltet ihr schon immer wissen, was man dafür alles braucht? In diesem Versuch wollen wir mit euch kleine Schaltungen mit LEDs aufbauen, die ihr später auch mit nach Hause nehmen könnt. Dazu werden wir euch erklären was man für Bauteile benötigt, damit eine LED leuchtet. Anschließend werden wir einen Würfel oder ein Herz aus LEDs zusammenlöten.


 
Jahrgangsstufe: 5 - 11
VersuchsbetreuerInnen:

Thomas Kurin

 

Jasmin Gabsteiger

 
CBI6 - Lernen von der Natur: Farben wie die Schmetterlinge, wasserabweisend wie die Lotuspflanze
LFG - Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik
Giulia Magnabosco
DH1 - Digitales Atelier: Erstelle ein digitales Kunstwerk und zeige es in einer digitalen Ausstellung
DH - Department Digital Humanities and Social Studies
Sabine Lang
Dominik Kremer
EEI5 - Wir bauen einen Ewigen Kreisel
EAM - Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen
Shima Tavakoli
EEI6.2 - Klänge und Licht: Musikübertragung mit Laserlicht
LHFT - Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Benedikt Beck
Marius Schmidt
INF5 - Erschaffe dein Kunstwerk mit KI
INF 5 - Lehrstuhl für Mustererkennung
Sophie Fleischmann
Ann-Kristin Seifer
Demoteam Informatik 5
Sonja Kunzmann
INF8 - TurtleStitch
DDI - Professur für Didaktik der Informatik
Marc-Pascal Berges
Michaela Müller-Unterweger
MB2 - Zahn um Zahn
MFK - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
Jessica Pickel
Jakob Harlan
MB6 - Autonome Roboter mit Lego Mindstorms
MB - Department für Maschinenbau
Oliver Kreis
Patrick Schmitt
MB7 - Metall umformen und verarbeiten
LFT - Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
Peter Hetz
Annette Sawodny
MB8 - Bad Vibes - wenn dein Handy-Vibrationsalarm zum Erdbeben wird
LTM - Lehrstuhl für Technische Mechanik
Özge Akar
Laura Ruhland
WW2 - Metallschaum
WTM - Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Felix Feyer
Elisabeth Kammermeier
WW5 - Polymere Werkstoffe - Nachhaltigkeit und Recycling
LSP - Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe
Susanne Michler
Harald von Hanstein
WW7 - Elektrospinning von Wundauflagen
WWI - Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
Julia Will