Mädchen und Technik

Angebotene Versuche

CBI5 - Akustik zum Anfassen - der künstliche Hall
LSTM - Lehrstuhl für Strömungsmechanik
Beschreibung:

Akustik umgibt uns jederzeit und in jeder Lebenslage. Dabei ist eine Geräuschentwicklung in vielen Situationen ein unerwünschter Nebeneffekt, wie beispielsweise der Triebwerkslärm bei Flugzeugen, das Abrollgeräusch von Autoreifen oder die Lüftergeräusche in Wärmepumpeneinheiten. Daher liegt in der Arbeitsgruppe für Aerodynamik & Akustik des Lehrstuhls für Strömungsmechanik ein großer Forschungsschwerpunkt auf der Untersuchung der Geräuschentwicklung in technischen Prozessen, sowie auf der Entwicklung von Lösungen zur Schallreduktion.

Im Gegensatz dazu steht bei der Entwicklung und dem Bau von Musikinstrumenten die Schallentstehung stark im Vordergrund. Auch in der weiteren Kette der Musikproduktion dreht sich alles um den Schall, sei es in der Entwicklung von Mikrofonen, Lautsprechern, Verstärkern oder Effekterzeugern. Ein weit verbreitetes Stilmittel in der Musik besteht in der Erzeugung eines künstlichen Halls, der in der Musik den Klang eines großen Raums oder einer Halle simulieren soll, ohne die gesamte Aufnahmetechnik in eine solche Halle verlagern zu müssen. In diesem Versuch soll vorgeführt werden, wie ein solcher künstlicher Hall mittels einfacher Technik erzeugt werden kann. Dieser kann im Versuch auf verschiedene Lieder sowie eine elektroakustische Gitarre angewandt werden.


 
Jahrgangsstufe: 5 - 12
VersuchsbetreuerInnen:

Christoph Heigl

 
EEI5 - Wir bauen einen ewigen Kreisel
EET - Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik
Carla Marchfelder
EEI6.1 - Dem Herzschlag auf den Puls fühlen mit Licht!
LHFT - Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Ann-Christine Fröhlich
Johannes Reichstein
EEI7 - Wir bauen einen Bluetooth Lautsprecher
LITES - Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme
Katharina Fiedler
Jasmin Gabsteiger
Eva Russwurm
Chiara Kohl
MB7 - Metall umformen und verarbeiten
LFT - Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
Miriam Leicht
Annette Sawodny
WW5 - Polymere Werkstoffe - Nachhaltigkeit und Recycling
LSP - Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe
Susanne Michler
Harald von Hanstein