Mädchen und Technik
Angebotene Versuche
Beschreibung:
Schmetterlinge, Pfauenfedern und Käfer besitzen schillernde Farben. Wir erklären, wie diese Strukturfarben funktionieren und wie wir sie mithilfe von Partikeln herstellen können. Wie lassen sich solche Farben erzeugen und verarbeiten, um neue Materialien zu entwerfen?
In kurzen Vorträgen und Experimenten lassen wir uns von der Natur inspirieren, erforschen, wie wir dauerhafte Farben nachbilden können und welche weiteren Eigenschaften unsere Systeme besitzen könnten.
Bei diesem Event sind die Forscher:innen des SFB1411 beteiligt – eine interdisziplinäre Gruppe aus Ingenieur:innen, Chemiker:innen, Mathematiker:innen, Physiker:innen und weiteren Fachrichtungen. Gemeinsam arbeiten sie daran, zu verstehen, wie sich Partikel steuern lassen, um ihre Eigenschaften zu optimieren.
Jahrgangsstufe: 7 - 12
VersuchsbetreuerInnen:
Giulia Magnabosco | 
Johannes Reichstein
Jasmin Gabsteiger
Eva Russwurm
Chiara Kohl
Annette Sawodny
Harald von Hanstein